Rabe, Kirsten
Leserbrief, Interview und Kommentar
Buch

Die für das Zentralabitur Evangelische Religion gültigen Vorgaben beinhalten inhalts- und prozessbezogene Kompetenzen, die in den zwei Jahren der Qualifikationsphase vertieft zu fördern sind. Unter der Überschrift C: Ergänzende Hinweise findet sich zum anderen der Verweis auf die so genannten Gestaltungsformen der EPA, von denen für jeden Abiturdurchgang einzelne verbindlich festgelegt sind.
Hierbei handelt es sich um unterschiedliche Textsorten wie beispielsweise den Leserbrief, das Interview oder den Kommentar. In der schriftlichen Abiturprüfung wird vorausgesetzt, dass die für den jeweiligen Abiturjahrgang festgelegten Gestaltungsformen bekannt sind und Schüler*innen auf der Grundlage anderer Materialien Texte dieser Textsorten gestalten können. Jede der Gestaltungsformen wird in diesem Heft kurz vorgestellt, erläutert, mit hilfreichen Anmerkungen versehen und an Beispielen veranschaulicht
Das vorliegende Heft bietet Unterstützung für Schüler*innen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Loccumer Impulse 16

Personen: Rabe, Kirsten

Standort: B Religionspäd.

Schlagwörter: Abitursvorbereitung Gymnasium Gestaltungsform der EPA Textverstehen

Interessenkreis: Gymnasiale Oberstufe Schüler

B 78/1 Kurz

Rabe, Kirsten:
Leserbrief, Interview und Kommentar / Kirsten Rabe. - Rehburg-Loccum : Religionspädagogisches Inst. Loccum, 2020. - 49 Seiten. - (Loccumer Impulse; 16)
ISBN 978-3-936420-63-0

Zugangsnummer: 2021/0123 - Barcode: 2-3033001-4-00013782-9
Religionspädagogik; Unterrichtsmodelle, Arbeitshilfen für den Lehrer für GS, HS, RS, GYM - Buch