Blumhagen, Doreen
Martin Luther in der Grundschule. - 2. Aufl.
Buch

Die fünf Kapitel bieten vielfältige und abwechslungsreiche Arbeitsmaterialien zur Person Luther, um seine Bedeutung für die Reformation und darüber hinaus zu erarbeiten handlungsorientiert und mit starkem Bezug zur Lebenswirklichkeit von Grundschulkindern. Im ersten Kapitel steht zunächst der zeitgeschichtliche Hintergrund im Fokus, in dem Martin Luther lebte und wirkte. Das zweite Kapitel widmet sich ausschließlich dem Leben Martin Luthers, um ihn und seine Ansichten genauer verstehen zu können. Im dritten Baustein geht es darum, wie und warum Luther die Bibel übersetzte. Warum war das damals so eine gefährliche Aufgabe? Darauf folgt ein Kapitel über das Reformationsfest, in dem die Kinder die Lutherrose und andere Reformationsbräuche kennenlernen. Schließlich zeigt das letzte Kapitel, wie Martin Luther damals die katholische und evangelische Kirche sah. Was war daran ökumenisch und was bedeutet das überhaupt?

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Blumhagen, Doreen

Standort: ThemenregalRef

Schlagwörter: Reformation Sozialkompetenz

Interessenkreis: Grundschule Kl 3+4

B32 Re- Blum

Blumhagen, Doreen:
Martin Luther in der Grundschule. - 2. Aufl. - Buxtehude : Persen, 2017. - 88 S
ISBN 978-3-403-07297-3

Zugangsnummer: 2017/0260 - Barcode: 2-3033001-4-00013044-8
Religionspädagogik zur Reformation; Grundschule; Unterrichtsentwürfe und Arbeitshilfen - Buch