Orientalische Bibelhandschriften aus der Staatsbibliothek zu Berlin-PK eine illustrierte Geschichte
Buch

Die orientalische Handschriftensammlung der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz gehört mit ihren 42.000 Bänden zu den bedeutendsten der Welt. Einen hohen Stellenwert nehmen darin die zahlreichen Bibelhandschriften ein. Der in deutscher und englischer Sprache verfasste Band ist reich bebildert und stellt in einundzwanzig Beiträgen die Vielfalt der Rezeptions- und Überlieferungsgeschichte der Hebräischen Bibel und des Neuen Testaments vor. In zahlreichen Sprachen Vorderasiens und Afrikas geben diese Handschriften Aufschluss über die zentrale Bedeutung der Bibel von der Antike bis ins 19. Jahrhundert.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Pehlivanian, Meliné

Interessenkreis: Schule und Gemeinde

C 20 Orient

Staatsbibliothek zu Berlin ¬[VeranstalterIn]¬:
Orientalische Bibelhandschriften aus der Staatsbibliothek zu Berlin-PK : eine illustrierte Geschichte. - Wiesbaden : Reichert Verlag, 2016. - 186 Seiten : Illustrationen, Karten, Faksimiles ; 30 cm
ISBN 978-3-95490-209-5

Zugangsnummer: 2020/0122 - Barcode: 2-3033001-4-00013590-0
Theologie; Bibelwissenschaft allgemein - Buch