Veit-Engelmann, Michaela
Who's who im Neuen Testament?
Buch

Bei wem ging Jesus in die Lehre? Wie viele Jünger hatte er wirklich? War Jesus tatsächlich ein Wunderheiler? Welche Zitate stammen von ihm - und welche wurden ihm in den Mund gelegt? Warum glaubten und glauben so viele Menschen an Jesus, den Christus? Und was dachte er selbst von sich?
Fragen, auf die dieses Buch Antworten gibt - in verständlicher, unterhaltsamer Sprache und zugleich wissenschaftlich fundiert. Knapp 40 Kurzporträts zeichnen ein facettenreiches Bild von Menschen aus Jesu Umfeld, die ihm während seines Lebens begegnet sind. Ein ausführliches Kapitel widmet sich dem Gottessohn aus Nazareth selbst.
Dieser Band eignet sich als Einstiegslektüre ins Neue Testament und als Nachschlagewerk für die berufliche Praxis. Neben Erläuterungen zu den Bibeltexten enthält er interessante zeitgeschichtliche Zusatzinformationen und bietet Impulse, warum die Geschichten rund um die Menschen von damals noch heute relevant sind.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Loccumer Perspektiven 2

Personen: Veit-Engelmann, Michaela

Standort: C Theologie

Schlagwörter: Auferstehung Johannes der Täufer Bibel Jesus NT Gleichnisse Wunder Jünger Jesu Bibelgeschichten Jesu Tod Maria und Josef

Interessenkreis: Schule und Gemeinde

C 20 Veit

Veit-Engelmann, Michaela:
Who's who im Neuen Testament? / Michaela Veit-Engelmann. - Rehburg-Loccum : RPI, 2019. - 264 Seiten : Illustrationen. - (Loccumer Perspektiven; 2)
ISBN 978-3-936420-62-3

Zugangsnummer: 2021/0125 - Barcode: 2-3033001-4-00013784-3
Theologie; Bibelwissenschaft allgemein - Buch