Hg.: Günter Ruddat / Gerhard K. Schäfer
Diakonisches Kompendium
Buch

In 38 Artikeln befassen sich Fachleute aus Kirche, Diakonie und Wissenschaft mit der facettenreichen Wirklichkiet der Diakonie und ihrer handlungsmöglichkeiten. Biblische und geschichtliche Grundlagen werden dargestellt, gegenwärtige Entwicklungen und Diskurse erschlossen. Exemplarisch werden Aufgaben und Handlungsfelder beschreiben.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Münster

Personen: Hg.: Günter Ruddat / Gerhard K. Schäfer

Schlagwörter: Ethik Diakonie Behinderte Recht Armut Spiritualität Kranke Hilfsbereitschaft Führung Ehrenamt Telefonseelsorge Schwangerschaftskonflikt Öffentlichkeitsarbeit Selbsthilfegruppen Hospizbewegung Finazierung Qualitätsentwicklung Hauptamt Fortbildung Altenhilfe Arbeitslosenhilfe Eheberatung Familienberatung Kinder- und Jugendhilfe Obdachlosenhilfe Suchtberatung

THE2 DIA

Hg.: Günter Ruddat / Gerhard K. Schäfer:
Diakonisches Kompendium. - Göttingen : Vandenhoeck u. Ruprecht, Göttingen. - Kt.; 640 S.; 9. Abb.; 5 Tab.; 3-525-62379-8; 2005. - (Münster)
ISBN 978-3-525-62379-4 : 27,90

Zugangsnummer: 0001/1358 - Barcode: 2-3131011-4-00009299-9
Themen und Werke zu Glaube und Theologie - Buch