Wolfgang Neumann-Bechstein, Deutschland 1998
DVD: 3. Von der Kate zum Graffiti - Johann Hinrich Wichern. ("... über die Zeit hinaus". DVD educativ)
Film (DVD)

Der Hauptfilm zeigt Johann Hinrich Wicherns christlich begründete Antwort auf die sozialen Folgen der Massenarmut und der beginnenden Industrialisierung zu Beginn der 19. Jahrhunderts. Er gründete 1833 das Rauhe Haus bei Hamburg, eine Kate für notleidende und verwahrloste Kinder und Jugendliche. -- Die Dokumentation beginnt und endet in der Gegenwart, dazwischen sind historische Exponate und Dokumentaraufnahmen sowie Spielszenen zu sehen. -- Zusatzmaterialien: 5 Bilder, 1 Tabelle, 3 Toneinspielungen, 9 Filmsequenezen (Filmausschnitte aus: "über die Zeit hinaus - Friedrich von Bodelschwingh", "über die Zeit hinaus - Theodor Fliedner", "über die Zeit hinaus - Eugen Gerstenmaier"),
Vorlagen zum Ausdrucken (Arbeitsheft mit 3 Arbeitsblättern).


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Wolfgang Neumann-Bechstein, Deutschland 1998

Schlagwörter: Diakonie Johann Hinrich Wichern Soziale Frage Kinderarbeit Kinderarmut

Interessenkreis: ERWA SEK1 SEK2 RU Sek. II (Berufs.) RU Sek. II (Gymn.)

VID1 UEB

Wolfgang Neumann-Bechstein, Deutschland 1998:
DVD: 3. Von der Kate zum Graffiti - Johann Hinrich Wichern. ("... über die Zeit hinaus". DVD educativ). - V+ : Matthias Film, Stuttgart. - 15 Min., f., Dokumentarfilm + 1 Arbeitshilfe. - h AV
: EUR 150,00

Zugangsnummer: 0001/2763 - Barcode: 2-3131011-4-00014420-9
Kirchengeschichte, Biografien - Film (DVD)