SWR
DVD: Wie wir feiern Aus der Reihe: Was glaubt Deutschland?
Film (DVD)

Gebete, Rituale und Traditionen strukturieren das religiöse Leben. Gebete, Traditionen und Rituale strukturieren das religiöse Leben. Steffen König geht auf Spurensuche quer durch Deutschland, lässt sich einweisen und will wissen: Wie komme ich rein in eine Religion? Aber auch: Wie werde ich sie wieder los? Welche Rituale und Feste versprechen die meiste Action, die schönsten Gefühle? Aber auch: Welche Verpflichtungen gehen die Gläubigen ein, wenn sie sich an eine Religion binden? Und: Was machen die Atheisten? Gibt es säkulare Rituale, die ihr Leben ordnen, oder verzichten sie ganz darauf?
Die Muslime Feride und Emra Gencaslan erklären die Bedeutung der mystischen Derwisch-Tänze. Der jüdische Kantor Chasan Daniel Kempin weiht eine Studentin in die Geheimnisse der jüdischen Religion ein, und Felicia Muhl nimmt "Zuflucht" im Buddhismus. Aber was machen Atheisten? Die 15-jährige Celine Migoda steht kurz vor ihrer Jugendweihe, und eine konfessionslose Sonntagsfeier erinnert mit Musik und Predigt sehr an religiöse Rituale.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Schulfernsehen "Planet Schule"

Personen: SWR

Schlagwörter: Judentum Christentum Religion Buddhismus Glaube Islam Atheismus Feste Feiern Jugendweihe

Interessenkreis: ERWA SEK1 SEK2 RU Sek. II (Berufs.) RU Sek. II (Gymn.)

VID4 WAS

SWR:
DVD: Wie wir feiern : Aus der Reihe: Was glaubt Deutschland? / SWR. - Stuttgart : Planet Schule, 2015. - ca. 45 Min.. - (Schulfernsehen "Planet Schule")

Zugangsnummer: 2017/0020 - Barcode: 2-3131011-4-00015608-0
Religionen - Film (DVD)