Entwurf 2/2016: Reformation - was bleibt? Konzepte, Ideen und Materialien für den Religionsunterricht
Zeitschriftenheft

Die Leitfrage der Beiträge dieser Ausgabe lautet: Was hat die Reformation Neues gebracht und was wirkt bis heute nach? Konkrete Themen dabei sind: Reformatorische Motive, Reformation im Unterricht, Unterrichtsbausteine zu Luthers Weihnachtslied "Vom Himmel hoch", Lebensgeschichten der Reformation: Ambrosius Blarer, Die Entdeckung des Gewissens, Arbeit und Beruf, Frauen und die Reformation, Staat und Kirche. -- Zusatzmaterial: 8 Poster und 4 Bildkarten.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: entwurf - Konzepte, Ideen und Materialien für den Religionsunterricht

Personen: Reinert, Andreas

Schlagwörter: Reformation Weihnachten Religionsunterricht Frauen Staat Martin Luther Gewissen

Interessenkreis: SEK1 SEK2 PRIM LEHB RU Sek. II (Berufs.) RU Sek. II (Gymn.)

ZS ENT2/16

Entwurf 2/2016: Reformation - was bleibt? : Konzepte, Ideen und Materialien für den Religionsunterricht / Redaktion: Andreas Reinert. - Seelze : Friedrich Verlag, 2016. - 65 S., Zusatzmaterial : mit Farbfotos + 8 f. Plakate A3, 4 f. Bildkarten A5. - (entwurf - Konzepte, Ideen und Materialien für den Religionsunterricht)
Schnellh.

Zugangsnummer: 2016/0265 - Barcode: 2-3131011-4-00013657-0
ZS - Zeitschriftenheft