Entwurf 2/2017: Kreuzestheologie Konzepte, Ideen und Materialien für den Religionsunterricht
Zeitschriftenheft

Das Kreuz als christliches Symbol gibt immer wieder Anlass zu Diskussionen. Die vorliegende Ausgabe stellt eine Fülle von Nachdenkenswertem, Ideenreichem und Überraschenden zusammen, wie immer auch mit unterrichtspraktischer Relevanz.
Aus dem Inhalt:
Didaktische Reflexionen, Luthers Kreuzestheologie, Entwicklungspsychologische Perspektiven, Kreuz und Ostern, Reformation als Filmabenteuer (Film "Storm und der verbotene Brief" - im Bestand der Medienstelle), Medientipps uvm.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: entwurf - Konzepte, Ideen und Materialien für den Religionsunterricht

Personen: Reinert, Andreas

Schlagwörter: Religionsunterricht Ostern Passion Martin Luther Symbol Kreuz Kirchenraum

Interessenkreis: SEK1 SEK2 PRIM LEHB RU Sek. II (Berufs.) RU Sek. II (Gymn.)

ZS ENT2/17

Entwurf 2/2017: Kreuzestheologie : Konzepte, Ideen und Materialien für den Religionsunterricht / Redaktion: Andreas Reinert. - Seelze : Friedrich Verlag, 2017. - 65 S., Zusatzmaterial : mit Farbfotos + 4 DIN A5 Bildkarten, 3 Farbfolien. - (entwurf - Konzepte, Ideen und Materialien für den Religionsunterricht)
Schnellh.

Zugangsnummer: 2017/0223 - Barcode: 2-3131011-4-00013785-0
ZS - Zeitschriftenheft