Ulrike Lissek / Irina Wistoff, Aachen 2009
Mappe: :in Religion Nr. 1/2009 "Ostern - vom Frühling zum Fest", Jahrgangsstufe 5/6
Buch

Mit den didaktischen Schwerpunkten in den Bereichen "Lernen mit allen Sinnen" und "biografisches Lernen" wird das Osterfest mit seinen Bräuchen und seiner Stellung als "Frühlingsfest" in den Mittepunkt der Arbeitshilfe gestellt. Der Karsamstag und die Feier der Osternacht, sowie die Exegese des Osterevangeliums bei Johannes bildern die beiden theologischen Schwerpunkte.

Abb. Folien:
H.-W. Dahmen, ohne Titel
Gisela Mack, ohne Titel
El Greco, Auferstehung (1600/1605)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Ulrike Lissek / Irina Wistoff, Aachen 2009

Schlagwörter: Auferstehung Ostern Brauchtum Emmaus Osternacht Osterervangelium

OST4 IN1/09

Ulrike Lissek / Irina Wistoff, Aachen 2009:
Mappe: :in Religion Nr. 1/2009 "Ostern - vom Frühling zum Fest", Jahrgangsstufe 5/6. : Bergmoser und Höller, Aachen. - Schnellh., 32 S., 2 Oh-Folien, ISSN 1434-2251 + 2 OH-Folien. - (Vlg). - 1 XX

Zugangsnummer: 0130/5501 - Barcode: 2-3131011-4-00002060-2
Material für Elementarbereich, Schule, Gemeinde und Familie - Buch