Hg.: Matthias Küsters / Hans-Michael Mingenbach, A
Religion betrifft uns 3/06 "Monotheismus". Mit einem Gott zum Trialog
Buch

Die Arbeitshilfe befragt die drei monotheistischen Hauptreligionen Judentum, Christentum und Islam nach ihrem Verständnis des Glaubens an den einen Gott.
Vor allem das Verhältnis von Gewaltbereitschaft und Monotheismus wird kritisch hinterfragt.

Inhalt:
- Monos - keine heilige Zahl
- Verschiedenheit monotheistischer Religionen
- Von Aton zu Jahwe
- Ein prominenter Gott
- Der Vater-Gott Jesu
- Antitrinitatischer Monotheismus
- Gewaltbereitschaft durch Monotheismus
- Trialog - der Weg in die Zukunft
- Trialog ohne Jesus Christus?

Folien:
- Verteilung der Weltreligionen
- Frida Kahlo, Die Liebesumarmung des Universums, die Erde (Mexico), ich, Diego und Herr Xolotl, 1949


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Hg.: Matthias Küsters / Hans-Michael Mingenbach, A

Schlagwörter: Judentum Jesus Christus Christentum Islam Gottesbild Monotheismus

Interessenkreis: SEK2 RU Sek. II (Gymn.)

RU7 REL3/06

Hg.: Matthias Küsters / Hans-Michael Mingenbach, A:
Religion betrifft uns 3/06 "Monotheismus". Mit einem Gott zum Trialog : Bergmoser und Höller, Aachen. - Mappe: 32 S.; sw Abb.; Kopiervorl.; 2 OH-Folien; 2006. - (Religion betrifft uns). - 1 XX

Zugangsnummer: 0119/7803 - Barcode: 2-3131011-4-00003138-7
Fortsetzungsreihen - Buch