Oettingen, Sarah
Widersprechen! Aber wie? Argumentationstraining gegen rechte Parolen
Buch

Gefördert durch die Bundeszentrale für politische Bildung. Es handelt sich um eine Din-A4-Mappe, die folgendes enthält:
1 großes Heft (Din A4, 60 Seiten),
1 kleines Heft (Din A5, 48 Seiten) und
6 Karten (A5, Pappe).
Es ist ein Argumentationstraining gegen rechtsradikale Parolen. Wie argumentiert man gegen homophobe, xenophobe oder antiziganistische Sprüche?


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Oettingen, Sarah

Schlagwörter: Rassismus Nationalsozialismus Ausländerfeindlichkeit Homosexualität Fremdenhaß Sinti und Roma Antiziganismus Xenophobie Homophobie

Interessenkreis: Jugendarbeit Erwachsenenbildung

WEL4 WID

Oettingen, Sarah:
Widersprechen! Aber wie? : Argumentationstraining gegen rechte Parolen / Sarah Oettingen. - Berlin : Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V., 2015. - 60, 48 Seiten ; Din A4 + 1 Begleitheft (48 Seiten) + 6 Rollenkarten in Mappe
ISBN 978-3-8389-7140-7

Zugangsnummer: 2020/0211 - Barcode: 2-3131011-4-00014810-8
Unterrichtsmaterialien - Buch