Karl Ballon Bonaparte
Comic

In Paris startet am 19.9.1783 ein Heißluftballon der Gebrüder Montgolfier. An Bord befanden sich ein Hahn, ein Hammel und eine Ente. Kurz nach der "Montgolfiere" stieg auch der erste Gasballon, die "Charliere", auf. Bald begann das französische Militär damit, Ballons für seine Zwecke zu nutzen. Im Sommer 1793 belagerten die alliierten preußischen und österreichischen Truppen die französisch besetzte Stadt Mainz. Die Verteidigung von Mainz leitete einer der führenden Ballonforscher seiner Zeit, der französische General Jean Baptiste Marie Charles Meusnier de la Place. Am 4. Juni wagten die Franzosen unter seiner Führung einen Ausfall.

Altersempfehlung: ab 12 Jahren.


Medium erhältlich in:
35 KÖB St. Stephanus, Niederburg
33 KÖB St. Margaretha, Neuwied Heimbach-Weis
1 KÖB St. Nikolaus Bacharach, Bacharach


Serie / Reihe: Karl 6

Personen: Kunkel, Eberhard Apitz, Michael

Schlagwörter: Comic

Interessenkreis: Comic

Karl

Karl : Ballon Bonaparte / Eberhard Kunkel; Michael Apitz. - 3. Aufl. - Walluf : ak-Verl., 2002. - 44 Seiten : überw. Ill. (überw. farb.). - (Karl; 6)
ISBN 978-3-925771-14-9 kt. : EUR 8,60

Zugangsnummer: 2004/1886 - Barcode: 2-1250329-0-00003748-8
Jugendbücher (bis 12 Jahre) - Comic