Erb, Prof. Dr. Roger
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin WAS IST WAS Licht und Farbe
Buch

Die Geschwindigkeit des Lichts, die Form des Regenbogens, die Farbe der Haut - all das hat mit unserem Sehen zu tun. Der Physiker Prof. Dr. Erb erklärt uns, warum wir Licht und Farbe so wahrnehmen, wie wir es kennen. Manches davon erscheint ganz einfach und schnell erzählt, für anderes aber nimmt er uns mit auf eine Gedankenreise, sodass wir viele verborgenen Zusammenhänge verstehen werden. Dabei zeigt sich, dass die Welt um uns herum spannend ist, und es auch in jeder täglichen Erfahrung noch etwas zu entdecken gibt. Die psychologische Wirkung einzelner Farben und wie man mit Farbe gesalten kann, stellt der Architekt Stephan Zelewski anhand von Beispielen in einem eigenen Kapitel dar. Er zeigt uns, wie Farben in der Kunst, der Architektur, der Werbung und der Mode zur Anwendung kommen.


Medium erhältlich in:
19 KÖB Heusweiler, Heusweiler
28 KÖB St. Stephanus, Lutzerath
52 KÖB St. Pauli Bekehrung, Thomm

Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Serie / Reihe: Was ist was 017

Personen: Erb, Prof. Dr. Roger Zelweski, Stephan

Schlagwörter: Kindersachbuch Antolin Klasse-6 Farbe Licht Schatten

KSB

Erb, Prof. Dr. Roger:
WAS IST WAS : Licht und Farbe / Prof. Dr. Roger Erb. - Nürnberg : Tessloff Verlag, 2006. - 48 S. ; farb. Illustr. - (Was ist was ; 017; Band 17)
ISBN 978-3-7886-0257-4

Zugangsnummer: 2014/2213 - Barcode: 2-1250762-5-00003137-0
Buch