Bartelsheim, Ursula
WAS IST WAS Die Eisenbahn
Buch

Die Geschichte der Eisenbahn von den ersten Pferdebahnen bis zu den heutigen Hochgeschwindigkeitszügen: Hier wird geschildert, wie die Schienen die Welt eroberten und das Leben der Menschen veränderten. Außerdem erhält man einen Blick hinter die Kulissen des modernen Bahnbetriebs und erfährt, wie viele Menschen Hand in Hand arbeiten und welche technischen Einrichtungen es gibt, damit ein Zug sicher sein Ziel erreicht.


Medium erhältlich in:
55 Die Bücherei St. Matthias, Trier, Trier
35 KÖB St. Stephanus, Niederburg
48 KÖB St. Marien Schmelz, Schmelz
22 KÖB St.Nikolaus, Kaifenheim
14 KÖB St. Andreas, Gillenfeld
30 KÖB St. Martin Mertesdorf, Mertesdorf
18 KÖB St. Lambertus, Halsenbach
24 KÖB St. Lubentius, Kobern-Gondorf
10 KÖB Maria Himmelfahrt, Dörrebach
50 KÖB St. Peter und Paul, Speicher
42 KÖB St. Stephanus, Polch
52 KÖB St. Pauli Bekehrung, Thomm
17 KÖB St. Johannes der Täufer, Gusterath
5 KÖB St. Johannes und Paulus, Beckingen


Personen: Kliemt, Frank Bartelsheim, Ursula

Schlagwörter: Jugendsachbuch Eisenbahn

Interessenkreis: Verkehr ab 10

KSB

Bartelsheim, Ursula:
WAS IST WAS : Die Eisenbahn / von Ursula Bartelsheim ... Illustriert von Frank Kliemt ... - Nürnberg : Tessloff, 2003. - 48 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.). - (Ein Was-ist-was-Buch ; 54; Band 54)
ISBN 978-3-7886-0294-9

Zugangsnummer: 2014/2245 - Barcode: 2-1250762-5-00003911-6
Buch