King, Wesley
Daniel is different
Buch

Der 13-jährige Daniel ist nicht normal. Er ist verrückt, wie er selbst sagt: In der Football-Mannschaft taugt er nur zum Getränkeholen, hat keine Freunde, wegen seiner guten Leistungen wird er gehänselt und er muss vor allem verbergen, dass ihn Angstzustände halbe Nächte wach halten und zu seltsamen Ritualen zwingen; etwa hunderte Male das Licht ein- und ausschalten oder die Zähne bis zum Bluten putzen. Trost findet er nur beim Schreiben; er phantasiert sich einen heldenhaften Daniel herbei, der die Welt retten kann. Doch dann verändern zwei Begegnungen sein Leben: Dass die allseits beliebte Raya ihn zu ihrer Party einlädt, gibt ihm Selbstvertrauen, und im Football-Team kann er erste Erfolge verzeichnen. Dann spricht ihn Psycho-Sara an, eine Mitschülerin, die sonst mit niemandem redet. Sie weiß, was mit Daniel los ist, gibt ihm ein Buch über Angststörungen, in dem er seine Erkrankung erkennt. Er wird zudem Komplize in ihren Nachforschungen über den Tod ihres Vaters, der aber, wie sich herausstellt, nicht ermordet wurde, sondern aufgrund schwerster Depressionen Selbstmord begangen hat. Dem Nachwort zufolge hat das Buch stark autobiografischen Charakter und verfolgt vorwiegend das Ziel, betroffenen Jugendlichen und vielleicht auch Erwachsenen zu zeigen, dass sie nicht die einzigen sind, und sie zu ermutigen, Hilfe zu suchen. Das wird auch durch das Ende des Buches klar, an dem Daniel akzeptiert dass er Hilfe braucht, um seine Panikattacken und Zwangshandlungen loszuwerden. Mögen die Handlung gelegentlich auch zu dramatisch zugespitzt sein und die jugendlichen Akteure zu erwachsen erscheinen, kann das Buch trotz des deprimierenden Inhalts fesseln und Verständnis für außergewöhnliche Mitschüler (oder Mitmenschen) wecken.

Altersempfehlung: ab 12 Jahren.


Medium erhältlich in:
44 KÖB St. Johannes Nepomuk, Remagen-Kripp
56 KÖB St. Michael Vettelschoß, Vettelschoß
47 KÖB Saarwellingen - Treffpunkt Bücherei, Saarwellingen

Personen: King, Wesley

King

King, Wesley:
Daniel is different / Wesley King. Aus dem Englischen von Claudia Max. - 1. Auflage. - Bamberg : Magellan, 2017. - 302 Seiten. - Aus dem Englischen übersetzt
ISBN 978-3-7348-4710-3 Festeinband : EUR 17,00

Zugangsnummer: 2018/0112 - Barcode: 2-1250521-8-00002085-5
Jugendbücher (bis 12 Jahre) - Buch