Spitzer, Manfred
Digitale Demenz Wie wir uns und unsere Kinder um den Verstand bringen
Buch

Ohne Computer, Smartphone und Internet geht heute gar nichts. Das birgt immense Gefahren, denn bei intensiver Nutzung baut unser Gehirn ab. Kinder und Jugendliche verbringen mit digitalen Medien mehr als doppelt so viel Zeit wie in der Schule. Die Folgen sind Sprach- und Lernstörungen, Aufmerksamkeitsdefizite, Stress, Depressionen und zunehmende Gewaltbereitschaft. Der rennomierte Gehirnforscher Manfred Spitzer zeigt die besorgniserregende Entwicklung auf. Ganz entschieden fordert er von Eltern, den digitalen Zeitvertreib ihrer Kinder zu begrenzen, um sie nicht in die digitale Demenz abdriften zu lassen.


Medium erhältlich in:
53 Die Bücherei St. Matthias, Trier, Trier
28 KÖB St. Stephanus, Lutzerath
58 KöB St. Maria Magdalena, Weiler bei Bingen
45 KÖB St. Remigius Unkelbach, Remagen-Unkelbach


Personen: Spitzer, Manfred

Schlagwörter: Kind Schulleistung Lernen Denkleistung Hirnfunktion Neue Medien Medienkonsum digitale

Interessenkreis: Lernen Kind Schulleistung Denkleistung Hirnfunktion Neue Medien

Te 9 Spitz

Spitzer, Manfred:
Digitale Demenz : Wie wir uns und unsere Kinder um den Verstand bringen / Manfred Spitzer. - 3. Aufl. - München : Droemer Verl., 2012. - 367 S. : Ill., graph. Darst.
ISBN 978-3-426-27603-7

Zugangsnummer: 2012/0068 - Barcode: 2-1250541-6-00003323-7
Datenverarbeitung - Buch