Korsakova, Natasha
Tödliche Sonate ein Fall für Commisario Di Bernardo. Kriminalroman
Buch

Ein großartiger Krimi aus der Welt des klassischen Konzertgeschäftes. (DR) Die griechisch-russisch stämmige Violinistin Natasha Korsakova legt mit diesem Buch ihren ersten Roman vor und siedelt ihre raffiniert konstruierte Geschichte in jener Welt an, in der sie sich selbst bewegt: in der Welt des internationalen Konzertbusiness. Alles beginnt in Cremona. Antonio Stradivari hat gerade ein ganz besonderes Instrument fertiggestellt. Er fühlt sich seltsam leer und beglückt zugleich. Welchen Weg diese besondere Violine, die später unter dem Namen "Messias" zu einem Mythos werden sollte, wohl gehen wird? Dass genau dieses Instrument 300 Jahre später eine zentrale Rolle in einem spektakulären Mordfall spielt, kann der Meister zu diesem Zeitpunkt nicht ahnen. Da wird nämlich die Musikagentin Cornelia Giordano in ihrer Villa in einem römischen Nobelviertel ermordet aufgefunden. Sie war aufgrund ihrer Macht in Musikerkreisen ebenso angesehen wie gefürchtet. Für Kommissar Dionisio di Bernardo gibt es anfangs eine Vielzahl von Verdächtigen mit einem Motiv. Was folgt, ist eine enorm spannende Suche nach dem Täter. Natasha Korsakova ist mit ihrem Erstlingswerk ein ganz großer Wurf gelungen. Das Buch besticht durch eine ausgezeichnete Dramaturgie und vermittelt den Leser_innen auch viel Wissenswertes über die Welt der Geigen und der Klassischen Musik. "Tödliche Sonate" ist für alle Bibliotheken eine Bereicherung!


Medium erhältlich in:
38 KÖB St. Germanus, Niederzissen
44 KÖB St. Johannes Nepomuk, Remagen-Kripp
58 KöB St. Maria Magdalena, Weiler bei Bingen


Personen: Korsakova, Natasha

Schlagwörter: Bernardo

Korsa

Korsakova, Natasha:
Tödliche Sonate : ein Fall für Commisario Di Bernardo. Kriminalroman / Natasha Korsakova. - Orig. Ausg. - München : Wilhelm Heyne Verlag, 2018. - 448 S.
ISBN 978-3-453-42267-4 kart. : ca. € 13,40

Zugangsnummer: 2019/0166 - Barcode: 2-1250541-6-00000151-9
Schöne Literatur - Buch