Dai, Sijie
Balzac und die kleine chinesische Schneiderin
Buch

Sie hat einen dicken schwarzen Zopf, zwei hinreißende Schühchen aus rosafarbener Seide und das zauberhafteste Lächeln, das man sich vorstellen kann: die kleine Schneiderin aus dem abgelegenen Bergdorf, in die sich der junge Luo gleich beim ersten Anblick verliebt. Er und sein Freund, zwei Studenten, die zur "kulturellen Umerziehung" hierher ans Ende der Welt verschickt wurden, merken bald, daß sie nur eine einzige Möglichkeit haben, ihre Haut zu retten: Sie müssen in den Besitz jenes wunderbaren Lederkoffers gelangen, der die - verbotenen - Meisterwerke der westlichen Weltliteratur enthält. Denn nur daraus können sie die Lebensenergie und den Esprit schöpfen, die sie brauchen, um den Widrigkeiten ihres Daseins und der Willkür des Dorfältesten Paroli zu bieten.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
2 KÖB Maria Himmelfahrt, Bad Münster am Stein


Personen: Dai, Sijie

Schlagwörter: Junger Mann stellung China Bergdorf Umerziehung 4

Interessenkreis: Männer / Soziale Probleme Lebensschwierigkeiten

Dai S

Dai, Sijie:
Balzac und die kleine chinesische Schneiderin / Dai Sijie. Aus d. Franz. von Giò Waeckerlin Induni. - Sonderausg., 7. Aufl. - München ; Zürich : Piper, 2004. - 199 S.
Einheitssacht.: Balzac et la petite tailleuse chinoise . - Aus dem Franz. übers.
ISBN 978-3-492-04451-6

Zugangsnummer: 2005/0016 - Barcode: 2-1250303-0-00002657-4
Buch