Petersen, Anke
Die Farbe des Meeres ein Sylt-Roman
Buch

Zweiter Band aus der Reihe "Der Kaffeegarten" nach Band 1: "Salz im Wind" (ID-A 17/21). 1921 - die Geschichte um die Schwestern Matei und Elin geht weiter. Sie betreiben das Cafe auf Sylt nun gemeinsam. Elin hat geheiratet, die früh verwitwete Matei beschäftigt sich immer mehr mit der Malerei. Die aufziehende Wirtschaftskrise macht ihnen das Leben schwer. Doch schlimmer noch ist, dass die Schwestern sich auseinanderleben. Ihre Wege trennen sich für einige Zeit und beide müssen schwere Schicksalsschläge überstehen ... - Nach dem eher enttäuschenden Auftaktband ist der Autorin hier wieder eine fesselnde Geschichte gelungen. Zu diesem Roman hat der 100 Jahre alte "Nielsen's Kaffeegarten" in Keitum inspiriert. Der Roman beschreibt die Schönheiten Sylts - auch an der Wattseite. Er soll und wird sicher auf einen Besuch neugierig machen. Der Satz "Unzufriedene Leute kommen nicht wieder und geben auch keine Empfehlung ab" (Seite 394) mag auch schon vor 100 Jahren gegolten haben, klingt aber sehr nach heutigem Zeitgeist. Die Serie wird gern gelesen werden, ein Folgeband ist zu erwarten. Durchaus empfehlenswert


Medium erhältlich in:
50 KÖB St. Peter und Paul, Speicher
43 KÖB St. Martin Siersburg, Rehlingen-Siersburg
16 KÖB St. Martin/St. Jakobus Guldental, Guldental
41 KÖB St. Johannes der Täufer, Pluwig
1 KÖB St. Nikolaus Bacharach, Bacharach

Serie / Reihe: Die Kaffeegarten-Trilogie 2

Personen: Petersen, Anke

Peter

Petersen, Anke [Verfasser]:
Die Farbe des Meeres : ein Sylt-Roman / Anke Petersen. - Originalausgabe. - München : Knaur Taschenbuch, 2021. - 477 Seiten ; 19 cm x 12.5 cm. - (Die Kaffeegarten-Trilogie; 2)
ISBN 978-3-426-52659-0 Broschur : 10,99 EUR

Zugangsnummer: 2023/0295 - Barcode: 000000023849
Schöne Literatur - Buch