Günther, Mari
Familien mit trans* und nicht-binären Kindern Orientierung für Eltern, Jugendliche und Fachkräfte
eMedien

Dieses gemeinsam von trans* Personen, Eltern und Psychotherapeut*innen geschriebene Buch gibt Anregungen und Hilfestellungen für die Begleitung von trans*geschlechtlichen und nicht-binären Kindern und Jugendlichen. Das Buch beschreibt die Lebenssituation von trans* Kindern und Jugendlichen sowie deren Familien und stellt die aktuellen fachlichen Diskurse in Psychologie, Pädagogik, Ethik und Medizin allgemeinverständlich dar. Die Autor*innen erklären den Zugang zur medizinischen Versorgung und ermöglichen Eltern damit, sich in der Versorgung besser zurechtzufinden. Fachkräfte erhalten eine Übersicht über fachliche und rechtliche Rahmenbedingungen, eine Orientierung in der Versorgung und damit Handlungssicherheit.


Ausleihstatus des eMediums wird abgefragt...
Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eBook). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: verstehen lernen 9

Personen: Günther, Mari Teren, Kirsten Bos, Sascha Müller-Rehberg, Willy-Gerd Reiner, Katrin

Standort: Onleihe

Günther, Mari:
Familien mit trans* und nicht-binären Kindern : Orientierung für Eltern, Jugendliche und Fachkräfte : Psychosozial-Verlag, 2023. - 195 S. - (verstehen lernen; 9)
ISBN 978-3-8379-7937-4

Zugangsnummer: 1023/3228
Signatur: eBook - eMedien