Beil, Ralf
A House Full of Music Strategien in Musik und Kunst
Buch

Wie kaum ein anderer vor ihm hat John Cage (1912-1992) die Frage nach den Grenzen der Musik und ihren Verbindungen zu anderen Kunstfeldern und der Alltagswelt immer wieder neu gestellt. Gemeinsam mit Erik Satie, Marcel Duchamp, Nam June Paik, und Joseph Beuys zählt er zu den großen Strategen und Pionieren der Musik und Kunst im 20. Jahrhundert. Ausgehend von diesen Schlüsselfiguren lotet die Publikation erstmals zwölf grundlegende Strategien der Kunst und Musik seit 1900 aus: speichern, collagieren, schweigen, zerstören, rechnen, würfeln, fühlen, denken, glauben, möblieren, wiederholen, spielen. Interdisziplinäre Essays von Kunst- und Musikwissenschaftlern sowie beispielhafte Werk- und Quellentexte von Künstlern, Musikern und Komponisten zeigen neben Bilddokumenten die beeindruckende Vielfalt paralleler Aktivitäten und Überschneidungen zwischen Musik und Kunst auf - von Laurie Anderson über Robert Filliou und Anri Sala bis zu Iannis Xenakis.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Personen: Beil, Ralf

Schlagwörter: Kunst Musik Strategie Überschneidung

LR 57700 B422-01

Beil, Ralf:
¬A¬ House Full of Music : Strategien in Musik und Kunst. - Darmstadt : Mathildenhöhe Darmstadt, 2012. - 414 S. : Ill., Noten
ISBN 978-3-7757-3318-2

Zugangsnummer: 00002753 - Barcode: 2-9195200-2-00003273-5
Musica theoretica: Sachteil - Buch