Meyer, Petra Maria
Acoustic turn
Buch

Klingeltöne, speziell designte Autoge-räusche, Lautsprecherstimmen, Dolby-Surround-Technik im Kino und ein neuer Markt der Hörbücher machen eine steigende Bedeutung des Hörba-ren sinnfällig.

Diese Allgegenwart akustischer Phä-nomene und ein zweifellos zunehmen-der akustischer Gestaltungsbedarf in ganz unterschiedlichen Bereichen erlaubt, von einem "acoustic turn" zu reden. Obgleich sich dieser "turn" medienpraktisch und künstlerisch längst vollzogen hat, wurde er wissen-schaftlich noch nicht hinreichend aufgearbeitet.
Der interdisziplinäre Sammelband, in dem prominente Wissenschaftler, Künstler und Medienpraktiker im in-tensiven Dialog zu Wort kommen, widmet sich - im Unterschied zu Ein-zelmedienstudien - der Vielfalt des Phänomenbereiches und seiner Zu-sammenhänge. Mit dem programma-tischen Titel "acoustic turn" wird je-doch kein neuer Vorrang des Hörsinns in der "Hierarchie der Sinne" rekla-miert, sondern eine Bestandsaufnah-me der spezifischen Leistungen und Wirkungsdimensionen des Akustischen auch in audio-visuellen Zusammen-hängen vorgenommen.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Meyer, Petra Maria

Schlagwörter: Kunst Medien Akustik Geräusch Musik Kultur Methode Hören Gestaltung

LR 57650 M612-01

Meyer, Petra Maria:
Acoustic turn / Petra Maria Meyer (Hrsg,). - München : Wilhelm Fink, 2008. - 723 Seiten + 2 DVDs
ISBN 978-3-7705-4389-2

Zugangsnummer: 00007332 - Barcode: 2-9195200-2-00007801-6
Musica theoretica: Sachteil - Buch