Mesquita, Sushila
Ban marriage! Ambivalenzen der Normalisierung aus queer-feministischer Perspektive
Buch

Gegenwärtige Prozesse der Normalisierung von Lesben und Schwulen müssen aus queer-feministischer Perspektive ambivalent bewertet werden: Einerseits eröffnen sie neue Möglichkeitsräume und Rechte, andererseits sind mit ihnen neue Anpassungsleistungen und Grenzziehungen verbunden. Welche Mechanismen und Bedingungen dieser Normalisierung zugrunde liegen und welche Effekte sie hat, wird in dieser Studie an Beispielen der rechtlichen Anerkennung gleichgeschlechtlicher Paarbeziehungen herausgearbeitet. Dabei werden insbesondere die Debatten um die Einrichtung separater Partner_innenschaftsgesetze sowie die Diskussion zur Öffnung der Ehe untersucht. Vor diesem Hintergrund werden konkrete Vorschläge für eine grundlegende Neubestimmung der Familienpolitik formuliert, um die gewonnenen Einblicke für einen Ansatz einer radikalen Familienrechtsreform produktiv zu machen.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Mesquita, Sushila

Schlagwörter: Paar Familie Ehe Queer Homosexualität Norm Ambivalenz

MS 2870 M582-01 (3)

Mesquita, Sushila:
Ban marriage! : Ambivalenzen der Normalisierung aus queer-feministischer Perspektive / Sushila Mesquita. - 3., unveränd. Aufl. - Wien : Zaglossus, 2017. - 302 S. : Ill. - Literatur- und Webseitenverz. S. 273 - 302
ISBN 978-3-9502922-5-1

Zugangsnummer: 00003538 - Barcode: 2-9195200-2-00003730-3
Spezielle Soziologien - Buch