Frühförderung interdisziplinär 2014/04 Zeitschrift für frühe Hilfen und frühe Förderung benachteiligter, entwicklungsauffälliger und behinderter Kinder
Zeitschriftenheft

Inhalt:

Originalarbeiten:
- Erkenntnisse aus der vorsprachlichen Kommunikationsentwicklung: Anregungen für die Frühförderung
- Empowerment und familienorientierte Frühförderung: wie Empowermentprozesse die Arbeit der Frühförderung stärken können

Stichwort:
- Team

Tests und Screenings:
- Entwicklungsgefährdung früh erkennen: FegK 0-6 - ein Verfahren zur Früherkennung entwicklungsgefährdeter Kinder bis 6 Jahre und zur Ermittlung ihres Unterstützungsbedarfs

Kurz berichtet:
- Die Verwendung des ICF-CY in frühen inklusiven Settings: erste Erfahrungen in der Verwendung
- EURLYAID: International congress on early childhood intervention (ICECI 2014)


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: Frühförderung interdisziplinär

Schlagwörter: Kind Zeitschrift Frühförderung Entwicklungsgefährdung Empowerment

DA 1000 Frühf 2014-04

Frühförderung interdisziplinär 2014/04 : Zeitschrift für frühe Hilfen und frühe Förderung benachteiligter, entwicklungsauffälliger und behinderter Kinder. - München : Reinhardt, 2014. - 193-252 S. - (Frühförderung interdisziplinär). - 33. Jahrgang, Heft 4, 2014
ISSN 0721-9121

Zugangsnummer: 00000506 - Barcode: 2-9195200-2-00002528-7
Zeitschriften - Zeitschriftenheft