Neuß, Norbert
Grundwissen Krippenpädagogik ein Lehr- und Arbeitsbuch
Buch

Das Lehr- und Arbeitsbuch stellt die Kernthemen der Krippenpädagogik vor. In den 22 Kapiteln steht die Arbeit mit Kleinstkindern im Mittelpunkt. Behandelt werden Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder. Das Buch mit Nachschlagecharakter punktet durch fundiertes Wissen und anschauliche Beispiele aus der Praxis. So wird Fachwissen lebendig präsentiert. Zur Vertiefung gibt es weiterführende Aufgaben und Fragen.
Grundwissen Krippenpädagogikist besonders geeignet für die Aus- und Weiterbildung von Erziehern und Erzieherinnen.

Inhalt:
- Bindung und Beziehung
- Entwicklungspsychologisches Basiswissen
- Eingewöhnung
- Mit Kleinstkindern kommunizieren
- Mit Eltern zusammenarbeiten
Mit aktuellen Forschungsergebnissen zur Qualität von Kinderkrippen und zum Thema "Religiöse Bildung in Krippen".


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Personen: Neuß, Norbert

Schlagwörter: Entwicklungspsychologie Beratung Erziehung Kleinkindpädagogik Kinderkrippe

DK 2000 N496-a-01 (5)

Neuß, Norbert:
Grundwissen Krippenpädagogik : ein Lehr- und Arbeitsbuch / Norbert Neuß (Hrsg.). Mit Textbeiträgen von Nicole Aßmann, ... - 5. Auflage. - Berlin : Cornelsen, 2018. - 294 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-589-24889-6

Zugangsnummer: 00004595 - Barcode: 2-9195200-2-00005020-3
Schulpädagogik - Buch