Dollinger, Bernd
Handbuch Jugendkriminalität interdisziplinäre Perspektiven
Buch

Die Lebensphase "Jugend" wird häufig mit Defiziten, Störungen und riskanten Verhaltensweisen assoziiert. Besondere mediale und politische Aufmerksamkeit erhalten Jugendliche dann, wenn sie mit strafrechtsrelevantem Verhalten in Erscheinung treten. In diesen publizistisch-politischen Kontexten stoßen kriminologische und sozialpädagogische Befunde und Erkenntnisse häufig auf wenig Interesse. Vor diesem Hintergrund thematisiert das Handbuch zentrale Felder der aktuellen wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit jugendlicher Kriminalität. Die aktuelle Auflage wurde hierzu grundlegend neu bearbeitet und umfasst auch jüngere rechtliche Reformen u.a. zum Jugendarrest. Das Handbuch wurde insgesamt thematisch erweitert und berücksichtigt auch internationale Bezüge sowie unterschiedliche theoretische und fachliche Ansatzpunkte. Das Buch schließt deutlicher als bisher an die zunehmende Spezialisierung der Praxis und der Forschung an.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Dollinger, Bernd Schmidt-Semisch, Henning

Schlagwörter: Soziologie Entwicklungspsychologie Sozialpädagogik Jugendhilfe Jugendkriminalität Jugendstrafrecht

MS 2400 D664-01 (3)

Dollinger, Bernd:
Handbuch Jugendkriminalität : interdisziplinäre Perspektiven / Bernd Dollinger, Henning Schmidt-Semisch (Hrsg.). - 3., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage. - Wiesbaden : Springer VS, 2018. - XI, 806 Seiten : 13 Illustrationen, 12 Illustrationen
ISBN 978-3-531-19952-8

Zugangsnummer: 00007449
Spezielle Soziologien - Buch