Kohlrausch, Bettina
Neue Arbeit - neue Ungleichheiten? Folgen der Digitalisierung
Buch

Inhalt:

Die Arbeitswelt befindet sich aktuell in einem erheblichen Umbruch - vergleichbar möglicherweise mit der ersten industriellen Revolution. Ziel des Bandes ist es, unterschiedliche Forschungsansätze und gesellschaftliche Debatten zusammenzuführen und einen systematischen Überblick über die aktuellen soziologischen Betrachtungen zur Digitalisierung der Arbeit und ihre gesellschaftlichen Auswirkungen - insbesondere im Hinblick auf mögliche soziale Schließungen und Öffnungen - zu geben. Roter Faden des Bandes ist daher die Frage, inwieweit Veränderungen der Arbeitswelt durch die Digitalisierung neue Muster sozialer (Un-)Gleichheit generieren.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 05.06.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Arbeitsgesellschaft im Wandel

Personen: Kohlrausch, Bettina

Schlagwörter: Digitalisierung Geschlechtersoziologie Arbeitswelt

MS 4800 K79-01

Kohlrausch, Bettina:
Neue Arbeit - neue Ungleichheiten? : Folgen der Digitalisierung / Bettina Kohlrausch, Christina Schildmann, Dorothea Voss (Hrsg.). - 1. Auflage. - Weinheim ; Basel : Beltz Juventa, 2019. - 216 Seiten : Diagramme. - (Arbeitsgesellschaft im Wandel)
ISBN 978-3-7799-3055-6

Zugangsnummer: 00005391 - Barcode: 2-9195200-2-00005823-0
Spezielle Soziologien - Buch