Schetsche, Michael
Sexuelle Verwahrlosung empirische Befunde, gesellschaftliche Diskurse, sozialethische Reflexionen
Buch

Der Band erfüllt drei Aufgaben: Erstens soll aus sozialwissenschaftlicher Perspektive ein kritischer Blick auf frühere und aktuelle Debatten zu sexualmoralischen und sexualpolitischen Problemlagen, namentlich im Kontext des Kinder- und Jugendschutzes, geworfen werden. Zweitens soll der aktuelle Stand der empirischen Forschung zum Sexualverhalten von Heranwachsenden und jungen Erwachsenen dokumentiert, diskutiert und fortgeschrieben werden. Drittens schließlich sollen auf Basis der empirischen Befunde und theoretischen Überlegungen grundlegende sozialethische Reflexionen zum Verhältnis Sexualität und Moral sowie Individuum und Gesellschaft angestellt und befördert werden. Das Buch versteht sich dabei ausdrücklich als ebenso wissenschaftlich-sachlicher wie kritisch-reflexiver Beitrag zur aktuellen Debatte über die Gefahren der 'sexuellen Verwahrlosung' in unserer Gesellschaft.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Schetsche, Michael

Schlagwörter: Sexualverhalten Jugend Diskurs Sexuelle Sozialisation Sittenverfall

MS 2850 S327-01

Schetsche, Michael:
Sexuelle Verwahrlosung : empirische Befunde, gesellschaftliche Diskurse, sozialethische Reflexionen / Michael Schetsche; Schmidt; Renate-Berenike (Hrsg.). - 1. Aufl. - Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010. - 281 S. : graph. Darst.
ISBN 978-3-531-17024-4

Zugangsnummer: 00005741 - Barcode: 2-9195200-2-00006149-0
Spezielle Soziologien - Buch