Schaarschmidt, Uwe
AVEM Arbeitsbezogene Verhaltens- und Erlebensmuster
Testmaterial

Arbeitsbezogenes Verhaltens- und Erlebensmuster (AVEM) ist ein mehrdimensionales persönlichkeitsdiagnostisches Verfahren. Es eignet sich insbesondere für Fragestellungen der Personalentwicklung und Arbeitsgestaltung unter Gesundheitsbezug. Das Verfahren erlaubt Aussagen über gesundheitsförderliche bzw. -gefährdende Verhaltens- und Erlebensweisen bei der Bewältigung von Arbeits- und Berufsanforderungen (z. B. Risikomuster, die im Zusammenhang mit Burnout stehen). Die Ergebnisse ermöglichen außerdem die Begründung und Ableitung präventiver Maßnahmen sowie deren Erfolgskontrolle im Rahmen der beruflichen Rehabilitation.

Es werden Selbsteinschätzungen auf elf theoretisch begründeten und faktorenanalytisch untermauerten Dimensionen erhoben. Das Zueinander dieser Dimensionen wird im Weiteren in vier arbeitsbezogenen Verhaltens- und Erlebensmustern ausgedrückt: G (Gesundheit), S (Schonung), A (Risiko i. S. der Selbstüberforderung) und B (Risiko i. S. von chronischem Erschöpfungserleben und Resignation). Für jede Person wird die Ähnlichkeit ihres Profils mit diesen vier Referenzmustern ermittelt.


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Weiterführende Informationen


Personen: Schaarschmidt, Uwe Fischer, Andreas W.

Schlagwörter: psychologischer Test Arbeitspsychologie Testmaterial Verhaltenspsychologie Testothek Arbeitseinstellung

CS Testmappe AVEM -02

Schaarschmidt, Uwe:
AVEM : Arbeitsbezogene Verhaltens- und Erlebensmuster / von Uwe Schaarschmidt und Andreas W. Fischer. - 3. überarbeitete und erweiterte Auflage. - Frankfurt am Main : Pearson, 2013. - 132 Seiten + Umschalag mit Manual, 2 Fragebögen und einer CD

Zugangsnummer: 00015778 - Barcode: 2-9184204-4-00012987-9
Diagnostik der Psychologie - Testmaterial