Prüter-Schwarte, Christian
Ethik in der psychiatrischen Praxis Prinzipien - Werte - Tugenden
Buch

Ethische Fragen stellen sich in der psychiatrischen/psychotherapeutischen Praxis fast täglich. Was ist richtig und was falsch? Wo folgen wir welchen Prinzipien und warum? Welche Werte bestimmen unser Handeln, sind sie für Therapeuten und Patienten gleich?

Das Thema Ethik erscheint nur auf den ersten Blick als trockene, theoretisch-philosophische Beschäftigung oder gar als praxisferner moralischer Fingerzeig. Schaut man genauer hin, werden im Alltag dringend Antworten auf ethische Fragen benötigt.
Dabei könnte die psychiatrische Ethik als Teil der medizinischen verstanden werden. Allerdings wird vermehrt deutlich, dass die medizinische Ethik nicht durchgängig über die Instrumente verfügt, um auf die praktischen Probleme der Psychiatrie zu reagieren. Vielmehr muss eine spezielle psychiatrische Ethik weiterentwickelt werden.
Zentrale Themen einer Ethik für die psychiatrische Praxis sind der Respekt vor der Patientenautonomie, der Umgang mit Problemen der Selbstbestimmungsfähigkeit, die Anwendung von Zwang und die Spannung zwischen der Behandlung zum Wohl des einzelnen Patienten und dem öffentlichen, teils normativen Auftrag der Gesellschaft an die Psychiatrie. In einer pluralen Gesellschaft bedarf das Arbeiten in der Psychiatrie einer Orientierung. An welchen Prinzipien, Werten und Tugenden wollen wir unsere Arbeit ausrichten?

Die Beiträge im vorliegenden Band laden dazu ein, sich mit für die psychiatrische Praxis relevanten ethischen Fragen auseinanderzusetzen und den Horizont zu erweitern.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Personen: Prüter-Schwarte, Christian

Schlagwörter: Ethik Psychiatrie Psychotherapie

CU 8050 P971-01

Prüter-Schwarte, Christian:
Ethik in der psychiatrischen Praxis : Prinzipien - Werte - Tugenden / Christian Prüter-Schwarte, Euphrosyne Gouzoulis-Mayfrank (Hrsg.). - [1. Auflage]. - Lengerich : Pabst Science Publishers, 2018. - 175 Seiten ; 24 cm
ISBN 978-3-95853-453-7 (Broschur : 20.00 (DE), EUR 20.60

Zugangsnummer: 00016846 - Barcode: 2-9184204-4-00013715-7
Klinische Psychologie - Buch