Reik, Theodor
Hören mit dem dritten Ohr die innere Erfahrung eines Psychoanalytikers
Buch

Der erste Teil dieses inzwischen klassischen Werkes der Psychoanalyse ist eine mutige analytische Autobiographie, die dem Leser überraschende Einblicke in die Tiefenschichten eines Psychoanalytikers gewährt. Zugleich vermittelt diese intime Selbstanalyse einen Begriff von dem komplexen Wirken des analytischen Prozesses, dessen überraschende Vielfalt das weit verbreitete Vorurteil vom Schematismus der Psychoanalyse widerlegt. Der Leser erfährt bisher unbekannte biographische Einzelheiten über Freud, dessen Portrait in der Erinnerung seines engen Mitarbeiters Reik wieder entsteht. Im zweiten Teil schildert der Autor Fallbeispiele aus seiner 37-jährigen Praxis, Geschichten voller Dramatik, voll der bizarren Wirkungen des Unbewußten. Schließlich werden die Auseinandersetzungen Reiks mit Wilhelm Reich dargestellt, die deutlich machen, daß die psychoanalytische Wissenschaft unendlich viel mehr ist als bloße Psychotherapie.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Personen: Reik, Theodor

Schlagwörter: Psychotherapie Psychoanalyse Freud, Sigmund

CU 2000 R361-01 (3)

Reik, Theodor:
Hören mit dem dritten Ohr : die innere Erfahrung eines Psychoanalytikers / Theodor Reik. Mit einer Einf. von Johannes Cremerius. [Aus dem Amerikan. von Gisela Schad]. - 3., unveränd. Aufl. - Eschborn bei Frankfurt, M. : Klotz, 2007. - 525 S. ; 21 cm
Einheitssacht.: Listening with the third ear
ISBN 978-3-88074-483-7 kart. : EUR 24.80

Zugangsnummer: 00009746 - Barcode: 2-9184204-4-00009760-4
Klinische Psychologie - Buch