Im Einsatz 2021/04 Zeitschrift für Einsatzkräfte und Katastrophenschutz
Zeitschriftenheft

Inhalt:
Praxis
- Partei fordert neue neue Konzeption für den Bevölkerungsschutz: "Für künftige Krisen besser gerüstet sein"
- Größter Katastrophenhilfeeinsatz seit Jahrzehnten: Flutkatastrophe im Westen
- Hilfe für Verletzte in Bayern: Die "Rettungskette Forst"
- Höhenrettungseinsatz über dem Rhein: Gondelunfall in Köln
- Welche Gefahren drohen? Unfälle im Bereich von ¬Windenergieanlagen
- Rettung aus Höhen und Tiefen in der Offshore-Windenergie (Teil 1): Lösungsstrategien für anspruchsvolle Einsatzlagen
- Über den Dächern der Hauptstadt: Die Höhenretter der Berliner Feuerwehr
- Technisches Hilfswerk: Der Bergungsdienst im Zivil- und Katastrophenschutz
- Besondere Einsatzlagen im Katastrophenschutz: Der Tiefbauunfall
- Tätigkeiten in absturzgefährdeten Bereichen: Die Rettung aus Tiefen

Arbeitsschutz
-Die Kunst im Umgang mit Leinen: Knoten und Stiche
- Freier Fall oder gesicherte Einsatzkraft? Die Absturzsicherung

Ausbildung
- Einsatztrainings im Bergwacht-Ausbildungszentrum Bad Tölz (Teil 1): Wind und Rotorgeräusch auf Knopfdruck

Technik
- Die Kombination macht's: Verschüttetensuche mit UAV

Medizin
- Maßnahmen vor und nach der Rettung: Das Hängetrauma


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: Im Einsatz

Schlagwörter: Krisenmanagement Arbeitsschutz Arbeitssicherheit Hygiene Bevölkerungsschutz Höhenrettung Tiefenrettung Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) Flutkatastrophe Forstwirtschaft Offshore-Rettung Bergungsdienst Brandbekämpfung

XA 10000 Einsatz 2021-04

Im Einsatz 2021/04 : Zeitschrift für Einsatzkräfte und Katastrophenschutz. - Edewecht : Stumpf & Kossendey, 2021. - 66 Seiten. - (Im Einsatz). - 28. Jg., Heft 4 Juni 2021
ISSN 1617-4283 (autorisierte ISSN)

Zugangsnummer: 00021994 - Barcode: 2-9184204-4-00018965-1
Medizinische Zeitschriften - Zeitschriftenheft