Härtl-Kasulke, Claudia
Individuelles Gesundheitsmanagement der Leitfaden für mehr Achtsamkeit am Arbeitsplatz ; mit über 100 Übungen
Buch

Gesundheit ist wichtig für jeden von uns. Doch wo finden wir Zeit für sie in unserem übervollen Alltag? Wie steigen wir aus stressigen Situationen aus? Was bedeutet und bewirkt Achtsamkeit?
Claudia Härtl-Kasulke verbindet das persönliche Gesundheitsmanagement mit dem Thema Achtsamkeit. Mit diesem Buch öffnet sie den Blick für einen leichten Zugang zur Achtsamkeitspraxis. Neben kurzen theoretischen Ausführungen gibt sie Best-Practice-Beispiele und zeigt viele Methoden und Übungen, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen.

Claudia Härtl-Kasulke erläutert, wie es geht, dass wir für genügend Auszeiten sorgen und nicht in der Flut an täglichen Reizen untergehen. Sie zeigt dabei verschiedene Wege auf, wie diese Ruhepole mitten in unserem Leben Platz finden. Die Leser entdecken Wege für sich selbst, für ihre Arbeit und auch für das Unternehmen, in dem sie arbeiten. Sie erhalten einen Leitfaden, der sie neun Wochen lang begleitet. So können sie mit Leichtigkeit und kleinen Übungen ihr Leben hin zu mehr Präsenz, Konzentration und Kreativität steuern.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Härtl-Kasulke, Claudia

Schlagwörter: Unternehmen Gesundheitsförderung Achtsamkeit Resilienz

QP 420 H136-01

Härtl-Kasulke, Claudia:
Individuelles Gesundheitsmanagement : der Leitfaden für mehr Achtsamkeit am Arbeitsplatz ; mit über 100 Übungen / Claudia Härtl-Kasulke ; in Zusammenarbeit mit Otto Kasulke. - Weinheim ; Basel : Beltz, 2015. - 160 Seiten : Illustrationen, Diagramme. - (Beltz Weiterbildung : Training). - Literaturverzeichnis: Seite 156-160
ISBN 978-3-407-36585-9

Zugangsnummer: 00006136 - Barcode: 2-9184204-4-00006319-7
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre - Buch