Genkova, Petia
Interkulturelle Wirtschaftspsychologie
Buch

Dieses Lehrbuch befasst sich mit den kulturellen Unterschieden in der Wirtschaftspsychologie. Im Mittelpunkt steht die Wechselwirkung zwischen Kultur und ihrem Einfluss auf Denken und Verhalten im wirtschaftlichen Kontext.

Mit Lernzielen, Praxistipps, Definitionen, Verständnisfragen und Zusammenfassungen ist dieses Werk didaktisch klar strukturiert und leicht verständlich aufgebaut. Eindrücklich zeigt es auf, welche Phänomene eher universell, d.h. in allen Kulturen gültig sind und welche der affektiven, kognitiven und verhaltensbezogenen Phänomene eher kulturspezifischen Regeln und Normen unterliegen. Zum besseren Verständnis sind die Zusammenhänge praxisnah mit Fallbeispielen veranschaulicht. Aktuelle Studien runden die wissenschaftlichen Grundlagen mit interessanten Erkenntnissen und Beispielen ab.

Direkte Handlungsimplikationen regen zum Nachdenken an und laden zur praktischen Umsetzung ein. Unter anderem geht es um Fragestellungen wie:
- Wie akquiriert man geeignetes Personal aus dem internationalen Bereich?
- Wie gestaltet man Personalauswahl und Personalentwicklung um die kompetentesten Bewerber für sich zu gewinnen?
- Wie beeinflusst Kultur Kommunikations- und Interaktionsprozesse im globalen Kontext?
- Wie kann man als Weltbürger global erfolgreich sein?


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Personen: Genkova, Petia

Schlagwörter: Wirtschaftspsychologie Personalführung Diversity Management Interkulturalität Kulturvergleich Kulturpsychologie

CW 7400 G331-01

Genkova, Petia:
Interkulturelle Wirtschaftspsychologie / von Petia Genkova. - 1. Auflage 2019. - Berlin : Springer, 2019 : 43 Illustrationen ; 24 cm x 16.8 cm. - (Springer-Lehrbuch)
ISBN 978-3-662-58446-0 Book w. online files/update : circa EUR 32.99 (DE), cir

Zugangsnummer: 00017817 - Barcode: 2-9184204-4-00014677-7
Angewandte Psychologie - Buch