Christoph Möller
Internet- und Computersucht ein Praxishandbuch für Therapeuten, Pädagogen und Eltern
Buch

Digitale Medien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Die Anzahl der Kinder und Jugendlichen, die eine Internet- und Computersucht entwickeln, steigt jedoch kontinuierlich. Daher ist die Debatte um einen verantwortungsvollen Umgang gesellschafts- sowie gesundheitspolitisch bedeutsam. In der 3. Auflage des interdisziplinär angelegten Werks befassen sich namhafte Experten aus Wissenschaft und Praxis mit soziologischen, psychologischen, psychiatrischen, neurobiologischen und Entwicklungs-Aspekten der Internet- und Computersucht und der zunehmenden Digitalisierung der Kindheit. Das Buch veranschaulicht individuelle Verläufe anhand von Fallbeispielen und zeigt praxisorientiert Beratungs-, Behandlungs- und Präventionsmöglichkeiten auf.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Personen: Christoph Möller Möller, Christoph Fischer, Frank M.

Schlagwörter: Sucht Medienkonsum Suchtprävention Cybermobbing

CW 6940 M693-01 (3)

Christoph Möller:
Internet- und Computersucht : ein Praxishandbuch für Therapeuten, Pädagogen und Eltern / Christoph Möller, Frank M. Fischer (Hrsg.). - 3., erweiterte und überarbeitete Auflage. - Stuttgart : W. Kohlhammer GmbH, 2023. - 1 Online-Ressource (353 Seiten) : 13 Abb., 8 Tab.
ISBN 978-3-17-041770-0 PDF

Zugangsnummer: 00028290 - Barcode: 2-9184204-4-00024912-6
Angewandte Psychologie - Buch