Kanning, Uwe Peter
ISK Inventar sozialer Kompetenzen
Testmaterial

Das ISK ist ein breit angelegtes, multidimensionales Selbstbeurteilungsinstrument, mit dem in umfassender Weise grundlegende soziale Kompetenzen abgebildet werden. Es werden »situationsübergreifende« (allgemeine) soziale Kompetenzen erfasst, welche in einer Vielzahl sozialer Situationen wirken und Bestandteil der Persönlichkeit eines Menschen sind. Das Verfahren liegt in einer Langform mit 108 Items (ISK) und einer Kurzform mit 33 Items (ISK-K) vor. Das ISK ist aus 17 Primärskalen aufgebaut, die sich zu vier Sekundärskalen gruppieren lassen: Soziale Orientierung (Prosozialität, Perspektivenübernahme, Wertepluralismus, Kompromissbereitschaft, Zuhören), Offensivität (Durchsetzungsfähigkeit, Konfliktbereitschaft, Extraversion, Entscheidungsfreudigkeit), Selbststeuerung (Selbstkontrolle, Emotionale Stabilität, Handlungsflexibilität, Internalität) sowie Reflexibilität (Selbstdarstellung, Direkte Selbstaufmerksamkeit, Indirekte Selbstaufmerksamkeit, Personenwahrnehmung). Die Kurzform ISK-K erfasst ausschließlich die vier Sekundärskalen, welche übergeordnete Kompetenzen widerspiegeln.


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Personen: Kanning, Uwe Peter

Schlagwörter: psychologischer Test Testmaterial Testothek

CS Testmappe ISK-01

Kanning, Uwe Peter:
ISK : Inventar sozialer Kompetenzen / von Uwe Peter Kanning. - Göttingen [u.a.] : Hogrefe, 2009. - 189 S. : graph. Darst.

Zugangsnummer: 00023349 - Barcode: 2-9184204-4-00020361-6
Diagnostik der Psychologie - Testmaterial