Groddeck, Georg
Nasamecu der gesunde und kranke Mensch gemeinverständlich dargestellt
Buch

'Dieses Buch handelt vom gesunden und kranken Menschen. Es gibt meine persönlichen Meinungen
wieder, es erhebt nicht den Anspruch auf Wissenschaftlichkeit.'
Natura sanat, medicus curat (NASAMECU), die Natur heilt, der Arzt behandelt, ist einer von Groddecks Leitgedanken in seiner ärztlichen Tätigkeit. In diesem 1913 für ein breites Publikum verfaßten Werk, das nach einer Vortragsreihe, die er in Baden-Baden gehalten hatte, entstanden ist, will der Autor die Ängste vor dem Leben und dem Erkranken mildern, indem er aufklärerisch und erzieherisch den menschlichen Körper und die Vorgänge in ihm beschreibt. Er will dem Menschen Vertrauen zu der Kraft seiner menschlichen Natur geben. Krankheiten sollten nicht als Feinde betrachtet werden, denn 'Kranksein ist nichts andres als leben, als der Versuch des Lebens, sich veränderten Bedingungen anzupassen, es ist nicht ein Kampf des Körpers mit der Krankheit, sondern eine ordnende Tätigkeit'.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Werke / Georg Groddeck

Personen: Groddeck, Georg

Schlagwörter: Gesundheit Krankheit Mensch

CU 2000 G873-h-01

Groddeck, Georg:
Nasamecu : der gesunde und kranke Mensch gemeinverständlich dargestellt / Georg Groddeck. Hrsg. von Michael Giefer. - Frankfurt am Main [u.a.] : Stroemfeld, 2014. - 330 S. - (Werke / Georg Groddeck)
ISBN 978-3-86600-184-8 Gb.

Zugangsnummer: 00015116 - Barcode: 2-9184204-4-00012268-9
Klinische Psychologie - Buch