Ostendorf, Fritz
NEO-PI-R
Testmaterial

Dieser weltweit in der Forschung und klinischen Praxis wohl am häufigsten eingesetzte Fragebogen zur Messung des Fünf-Faktoren-Modells der Persönlichkeit basiert auf den Ergebnissen jahrzehntelanger faktorenanalytischer Forschung mit umfangreichen Bevölkerungsstichproben und klinischen Probandengruppen. Das revidierte NEO-Persönlichkeitsinventar (NEO-PI-R) erfasst mit 240 Items die Hauptbereiche interindividueller Persönlichkeitsunterschiede. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit einer differenzierten Messung der Hauptskalen (Neurotizismus, Extraversion, Offenheit für Erfahrung, Verträglichkeit und Gewissenhaftigkeit) durch insgesamt 30 Fassetten. Im Vergleich zum NEO-Fünf-Faktoren-Inventar (NEO-FFI) ermöglicht das NEO-PI-R somit eine vollständige Erfassung des Fünf-Faktoren-Modells. Der Vorteil des NEO-PI-R liegt in seiner großen Bandbreite. Das Inventar ermöglicht somit eine umfassende und zugleich detaillierte Persönlichkeitsbeschreibung. Auch für die Erhebung von Fremdbeurteilungen, z.B. durch Familienangehörige oder Klinikpersonal, steht eine entsprechende Form (Form F) zur Verfügung. Für die computergestützte Version werden optional zwei ausführliche Reports zur Interpretation der Ergebnisse für die Form S (Selbstbild) angeboten. Während der "Persönlichkeitsreport" die Eigenschaften in verschiedenen Lebensbereichen beschreibt, wird im "Primary Colours Leadership Report" die Persönlichkeit speziell im Hinblick auf typische Führungsaufgaben interpretiert. Beide Reports berücksichtigen die Relationen der Facetten zueinander und zeigen Entwicklungsmöglichkeiten auf.


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Ostendorf, Fritz

Schlagwörter: psychologischer Test Testmaterial Testothek

CS Testkoffer NEO-PI-R -01

Ostendorf, Fritz:
NEO-PI-R : NEO-Persönlichkeitsinventar nach Costa und McCrae / Fritz Ostendorf; Alois Angleitner. - Göttingen : Hogrefe, 2004. - 205 S.

Zugangsnummer: 00006919 - Barcode: 2-9184204-4-00006599-3
Diagnostik der Psychologie - Testmaterial