Martius, Philipp
Persönlichkeitsstörungen Eine Einführung für die psychotherapeutische Praxis
Buch

Patienten mit Persönlichkeitsstörungen sind im klinischen Alltag eine Herausforderung, da ihre Symptomatik wechselhaft und vielfältig ist und dadurch die Diagnosestellung erschwert wird. Dazu kommt häufig eine Komorbidität mit anderen psychischen Störungen. Das Buch stellt in einem gründlichen Überblick Konzepte zum Verständnis dar und zeigt Möglichkeiten der Diagnostik und Behandlung im klinischen Alltag auf. Es hilft dabei, im häufig wechselvollen Therapieverlauf angemessen und ohne Verlust der eigenen therapeutischen Haltung handeln zu können, um Menschen mit Persönlichkeitsstörungen optimal zu begleiten.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Martius, Philipp

Schlagwörter: Psychotherapie Persönlichkeitsstörung

CU 3600 M386-01

Martius, Philipp:
Persönlichkeitsstörungen : Eine Einführung für die psychotherapeutische Praxis / Philipp Martius. - Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2022. - 114 Seiten
ISBN 978-3-17-038374-6 kartoniert : EUR 29.00 (DE)

Zugangsnummer: 00023981 - Barcode: 2-9184204-4-00020992-2
Klinische Psychologie - Buch