Riedle, Herbert
Praxisrecht für Therapeuten von Arbeitsrecht bis Werberecht: moderne Praxisführung leicht gemacht
Buch

Als Existenzgründer, selbständiger oder angestellter Therapeut sind Sie beim Aufbau Ihrer Praxis und im Praxisalltag oft mit rechtlichen Fragen konfrontiert. Es kann zeitaufwändig sein, sich die nötigen Informationen aus vielen verschiedenen Quellen zu beschaffen. "Praxisrecht für Therapeuten" hilft Ihnen hier als kompaktes Ratgeberbuch verlässlich weiter.

Es bietet Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Masseuren und Heilpraktikern leicht verständliche Informationen und Handlungsanleitungen zu allen praxisrelevanten Rechtsfragen, z.B.:
- was beim Kauf einer Praxis zu beachten ist
- welche Fehler beim Mieten von Praxisräumen zu vermeiden sind
- welche Rechten und Pflichten Arbeitgeber und Arbeitnehmer haben
- welche rechtlichen Gesichtspunkte bei Werbeaktivitäten zu beachten sind
- wie Sie mit Ärzten und Therapeuten kooperieren können oder
- welche Rechte Sie als Therapeut gegenüber Patienten und Kostenträgern haben.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Riedle, Herbert

Schlagwörter: Deutschland Recht Therapeut Arztpraxis

PJ 2580 R552-01

Riedle, Herbert:
Praxisrecht für Therapeuten : von Arbeitsrecht bis Werberecht: moderne Praxisführung leicht gemacht / Herbert Riedle. In Zusammenarbeit mit Barbara Gillig-Riedle. - Berlin [u.a.] : Springer, 2003. - XIII, 179 S.
ISBN 978-3-540-43525-9 kt. : EUR 49,95

Zugangsnummer: 00000778 - Barcode: 2-9184204-4-00010355-8
Verwaltungswissenschaften und Verwaltungsrecht - Buch