Fehm, Lydia
Prüfungsangst
Buch

Prüfungsängste sind weit verbreitet und ziehen in der Mehrzahl der Fälle keine weitreichenden Beeinträchtigungen oder Belastungen nach sich. In einigen Fällen jedoch werden Prüfungsängste so stark, dass sie psychotherapeutisch behandelt werden müssen. Dazu liefert dieser Band einen praxisorientierten Leitfaden. Der Band beschreibt Prüfungsängste, informiert über die Häufigkeit und den Verlauf der Störung und erläutert den aktuellen Stand der Forschung zu Entstehungsbedingungen und Erklärungsmodellen.Empfehlungen zum diagnostischen Vorgehen sowie Instrumente zur Erfassung der Symptomatik werden aufgezeigt. Die Behandlung orientiert sich an verschiedenen möglichen Akzenten der Symptomatik und kann durch das modularisierte Vorgehen an die heterogenen Problembilder der betroffenen Personen angepasst werden. Ausführlich und an zahlreichen Beispielen veranschaulicht wird das therapeutische Vorgehen in den verschiedenen Modulen zu Motivations- und Lernstrategien, zum Zeitmanagement, zu Entspannungstechniken, zu kognitiven Techniken zum Umgang mit hinderlichen Gedanken sowie zur konkreten Vorbereitung auf die Prüfungssituation beschrieben.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 01.07.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Fortschritte der Psychotherapie 44

Personen: Fehm, Lydia

Schlagwörter: Psychotherapie Prüfungsangst

CP 3100 F296-02

Fehm, Lydia:
Prüfungsangst / von Lydia Fehm und Thomas Fydrich. - Göttingen [u.a.] : Hogrefe, 2011. - VI, 94 S. : graph. Darst. + 2 Beil. - (Fortschritte der Psychotherapie; 44). - Literaturverz. 89 - 93.
ISBN 978-3-8017-1610-3

Zugangsnummer: 00004560 - Barcode: 2-9184204-4-00011599-5
Allgemeine Psychologie - Buch