Martius, Philipp
Psychosomatische Rehabilitation und psychosoziale Medizin ein praxisbezogenes Lehrbuch
Buch

Die Psychosomatische Rehabilitation weist gegenüber der Akut-Psychosomatik einige Besonderheiten auf, insb. ihre Nähe zur Arbeits-, Betriebs- und Sozialmedizin und ihre Ausrichtung auf den funktionellen Gesundheitsbegriff der ICF. Dies wird in der bisherigen Literatur nicht berücksichtigt. Dieses Buch stellt erstmals die Grundlagen der Psychosomatischen Rehabilitation systematisch dar und diskutiert die Anwendung auf Krankheitsbilder, Setting und Versorgungsstrukturen sowie ihre therapeutischen Prinzipien. Dabei wird deutlich, dass die Psychosomatische Rehabilitation eine Psychosoziale Medizin entwirft, die den Menschen als Subjekt in seiner Lebens- und Arbeitswelt zum Gegenstand seiner therapeutischen Bemühungen nimmt.


Dieses Medium ist vorgemerkt.

Weiterführende Informationen


Personen: Martius, Philipp

Schlagwörter: Rehabilitation Psychosomatische Krankheit Psychosomatik Anschlussheilbehandlung Psychosoziale Medizin Gesundheitswissenschaft

CW 6600 M386-01

Martius, Philipp:
Psychosomatische Rehabilitation und psychosoziale Medizin : ein praxisbezogenes Lehrbuch / Philipp Martius. - 1. Auflage. - Stuttgart : Kohlhammer, 2015. - 280 S. : graph. Darst. - Literatur- und URL-Verz. S. 266 - 275
ISBN 978-3-17-021754-6 Pappe. : ca. EUR 29.00 (DE), ca. E

Zugangsnummer: 00017006 - Barcode: 2-9184204-4-00013894-9
Angewandte Psychologie - Buch