Mertens, Wolfgang
Traum und Traumdeutung
Buch

Studie zur psychoanalytischen Traumdeutung, beginnend mit dem Traum von "Irmas Injektion", einem Traum Freuds, bis zur psychoanalytischen Traumforschung der Gegenwart. Dank der Erkenntnisse der Kognitionspsychologie und der Neurowissenschaften hat sich das Verständnis vom Traum und vom Träumen innerhalb des psychoanalytischen Diskurses erweitert. Ergebnisse der REM-Forschung scheinen aus Sicht des Autors (vgl. u.a. sein einführendes Lehrbuch "Psychoanalyse", zuletzt BA 11/96) mit Axiomen der Freudschen Traumlehre einigermaßen kompatibel zu sein (vgl. auch J. Winson: "Auf dem Boden der Träume", ID 31/86). Sowohl die psychoanalytische Begrifflichkeit (latenter Trauminhalt, Traumzensur, Verschiebung, Verdichtung, manifester Traum etc.) als auch die theoretische Weiterentwicklung nach Freud (Jung, Fromm, Palombo, Benedetti u.a.) sind in diese Darstellung eingegangen. (3) (Helmut Wittmann)


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 01.07.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Weiterführende Informationen


Personen: Mertens, Wolfgang

Schlagwörter: Traumdeutung Traum Traumforschung Traumpsychologie

CU 1900 M575-01 (4)

Mertens, Wolfgang:
Traum und Traumdeutung / von Wolfgang Mertens. - Orig.-Ausg., 2., durchges. Aufl. - München : Beck, 2000. - 142 S. - (Beck'sche Reihe; 2117 : C. H. Beck Wissen)
ISBN 978-3-406-43317-7

Zugangsnummer: 00009623 - Barcode: 2-9184204-4-00009854-0
Allgemeine Psychologie - Buch