Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie 2019/02
Zeitschriftenheft

Inhalt:

Themenschwerpunkt: Spätfolgen von Kindheitstrauma

- Wie beeinflussen Misshandlungserfahrungen im Kindesalter das Erleben von chronischen Schmerzen im Erwachsenenalter? - Eine Metaanalyse
- Häusliche Gewalt: Ein wichtiger Risikofaktor für Kindesmisshandlung
- Kindesmisshandlung und deren Langzeitfolgen - Analyse einer repräsentativen deutschen Stichprobe
- Kindheitsbelastungen und gestörtes Essverhalten - Die Rolle von Selbstregulation
- Traumatische Erfahrungen und Callous-unemotional Traits: Zusammenhang mit funktionalen und dysfunktionalen Emotionsregulationsstrategien

Buchbesprechung
- Schellong, J., Epple, F. & Weidner, K. (Hrsg). (2018).
Praxisbuch Psychotraumatologie


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie

Schlagwörter: Selbstregulation Sexueller Missbrauch Geschlechtsunterschied Essverhalten Trauma Aggression Chronischer Schmerz Kindheitsmisshandlung Körperliche Misshandlung Langzeitfolgen CTQ Callous-unemotional Traits

CL 1000 Psychiatrie 2019-02

Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie 2019/02. - Bern : Huber, 2019. - Seiten 74-136. - (Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie). - 67. Jahrgang, Heft 2 2019
ISSN 16614747

Zugangsnummer: 00016713 - Barcode: 2-9184204-4-00013592-4
Zeitschriften der Psychologie - Zeitschriftenheft