Boie, Kirsten
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Ein Hund spricht doch nicht mit jedem
Buch

Amüsante Erstlesegeschichte über ein Schulkind mit einem sprechenden Hund.

Altersempfehlung: ab 7 Jahren.


Rezension

Kirsten Boies Erzählung über Lisa und den Hund Törtel aus dem Jahr 1996 (dnb/BP 97/180) ist leicht überarbeitet in der Reihe "Büchersterne" neu erschienen. Das Original wurde dem didaktischen Konzept angepasst. Die Geschichte ist nun speziell für Leser der 2./3. Schulklasse aufbereitet. Das in sechs Kapitel gegliederte Buch hat mehr Übersichtlichkeit und einen Text mit einfachem Satzbau bekommen. Auf jeder Seite ergänzen farbige Illustrationen die Erzählung. Am Ende gibt es jetzt ein Leserätsel zum Textverständnis. Inhaltlich geht es um Themen wie Freundschaft, Akzeptanz und Zugehörigkeit. Ein Mädchen bekommt für fünf Tage einen Hund geliehen, da sein Herrchen verreisen musste. Das Besondere an dem Hund ist, dass er mit Lisa spricht. Er hilft ihr sogar beim Kopfrechnen. Beim Schulfest betritt er mit Lisa die Bühne und sorgt für Furore. Amüsant. Überall zu empfehlen.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 11.06.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Boie, Kirsten

Schlagwörter: Antolin Klasse-3

Interessenkreis: Erstes Lesealter

Boie

Boie, Kirsten:
¬Ein Hund spricht doch nicht mit jedem / Kirsten Boie. Bilder von Silke Brix. - neu bearbeitete Auflage. - Hamburg : Oetinger, 2017. - 54 Seiten : Illustrationen ; 22 cm
ISBN 978-3-7891-0384-1 Festeinband : EUR 7,99

Zugangsnummer: 2017/0732 - Barcode: 2-1140605-9-00022763-6
Erstes Lesealter - Buch