Müller, Heiner
miniLÜK - Wie spät ist es? die Uhr im Tageslauf
Buch

Erste Uhrzeiten sind die leicht zu erlernenden Uhrzeiten von 1 bis 12 Uhr im Tagesverlauf. Der Mittag (12 Uhr) mit dem höchsten Stand der Sonne teilt den Tag in Vormittags- und Nachmittagszeiten.
In diesem Rahmen werden Uhrzeiten mit Angaben kurz vor und kurz nach vollen Stunden geübt, Uhrzeiten mit viertel und halben Stunden sowie 5 und 10 Minuten vor und nach vollen Stunden anhand von analogen Uhren (mit Zifferblatt).
Außerdem sind die Uhrzeiten zu verschiedenen Aktivitäten im Tagesverlauf der Kinder zu bestimmen und die Endzeiten von Back- und Kochvorgängen.
Die systematischen Übungen der einfachen Uhrzeiten bilden die Grundlage für das Erlernen auch der komplizierten Uhrzeiten.

Altersempfehlung: ab 5 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: miniLÜK

Personen: Müller, Heiner

Standort: LÜK

Schlagwörter: Lernhilfe Uhrzeit

Interessenkreis: LÜK

LÜK

Müller, Heiner ¬[Verfasser]:
miniLÜK - Wie spät ist es? : die Uhr im Tageslauf / Heiner Müller. - Braunschweig : Westermann Lernspielverlage GmbH, 2012. - 29 Seiten : Illustrationen ; 26 cm. - (miniLÜK). - Zu diesem Heft wird das miniLÜK-Lösungsgerät benötigt.
ISBN 978-3-8377-4244-2 Broschur : EUR 6,50

Zugangsnummer: 2021/0054 - Barcode: 2-1140605-9-00025739-8
Kindersachbücher: Lebensgestaltung - Buch