Haugen, Frances
Die Wahrheit über Facebook Warum ich zur Whistleblowerin wurde und was die größte Social-Media-Plattform der Welt so gefährlich macht
Buch

Die Frau, die Facebook vor den US-Kongress brachte

Frances Haugen ist die Whistleblowerin, die Facebook vor den US-Kongress brachte. Hier erzählt sie die ganze Geschichte und bietet einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen eines der mächtigsten Konzerne der Welt: Sie beschreibt, wie sie zu Facebook kam, wie sie aufgrund der unethischen Praktiken zunehmend ihre Werte und Integrität verletzt sah und sich dazu entschloss, heimlich zehntausende Dateien zu kopieren und öffentlich Alarm zu schlagen. So konnte bewiesen werden, dass Facebooks Algorithmen wissentlich Extremismus, Gewalt und die Verbreitung von Fake News fördern. Ihr Mut ist undenkbar ohne ihre ganz persönliche Geschichte: Sie erzählt von ihrer Autoimmunkrankheit, die sie mit 28 ins Krankenhaus und dem Tod nahe brachte, sie aber zugleich so stark gemacht hat, dass sie es wagte, sich mit Facebook anzulegen. "Die Wahrheit über Facebook" liefert nicht nur eine spannende Insiderperspektive, sondern zeigt uns auch, wie die Entscheidung eines Menschen die Welt verändern kann.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Haugen, Frances Lerz, Anja Petersen, Karsten

Leseror. Aufstellung: Biografien Hauge

Interessenkreis: Sachbuch

Haugen, Frances:
Die Wahrheit über Facebook : Warum ich zur Whistleblowerin wurde und was die größte Social-Media-Plattform der Welt so gefährlich macht / Frances Haugen ; aus dem Englischen von Anja Lerz und Karsten Petersen. - Berlin : Econ, 2023. - 304 Seiten
ISBN 978-3-430-21083-6 Festeinband : EUR 25,99

Zugangsnummer: 2023/0557 - Barcode: 2-1110343-9-00011866-8
Einzelbiographien - Signatur: Biografien; Hauge - Buch