Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Was geschah wann? In 70 Karten durch die Weltgeschichte
Buch

Wo standen die sieben Weltwunder der Antike? Wie errichtete Alexander der Große sein riesiges Reich? Wo gingen die berüchtigten Piraten der Karibik vor Anker? Wie kämpfte Gandhi um Indiens Unabhängigkeit? So hast du Geschichte noch nie erlebt! Diese Weltkarten erzählen Geschichte und nehmen dich mit auf eine faszinierende Zeitreise von der Antike über das Mittelalter bis ins 21. Jahrhundert. Ob Römisches Reich, industrielle Revolution oder Zweiter Weltkrieg auf 70 doppelseitigen 3D-Karten werden die wichtigsten Epochen und Ereignisse der Weltgeschichte zum Leben erweckt. Detailreiche Fotos und Infografiken laden zum Schmökern und Nachschlagen ein. So bleiben Zusammenhänge gleich besser hängen und du lernst im Handumdrehen mehr über die großen Eckdaten der Weltgeschichte.

Was geschah wann?
In 70 Karten durch die Weltgeschichte
Verlag: Dorling Kindersley (2016)
Sprache: Deutsch
Altersempfehlung: ab 10 J.
Gebunden, 160 S., m. 70 farb. u. doppelseit. Ktn u. 100 Fotos
308 mm

Altersempfehlung: ab 10 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Leseror. Aufstellung: Geschichte Dies & das

Schlagwörter: Antolin Klasse-7

Was geschah wann? : In 70 Karten durch die Weltgeschichte. - Starnberg : Dorling-Kindersley, 2016. - 160 S. : 70 farb. u. doppelseit. Ktn u. 100 Fotos ; 31 cm
ISBN 978-3-8310-2915-0 Festeinband : EUR 16,95

Zugangsnummer: 2017/0468 - Barcode: 2-2072306-2-00016272-2
Kindersachbücher: Allgemeines, Kinderlexika, Berufe - Signatur: Geschichte; Dies & das - Buch