Hassel, Fey von
Niemals sich beugen Erinnerungen einer Sondergefangenen der SS
Schöne Literatur

Nach dem Attentat vom 20. Juli 1944 verhaften die Nazis Familienmitglieder aller Beteiligten. So beginnt auch für Fey von Hassell, Tochter des Widerständlers Ulrich von Hassell, eine grausame Odyssee durch verschiedene Konzentrationslager. Doch das Schlimmste: Die Nazis nehmen ihr die Kinder weg. Die Aufzeichnungen Fey von Hassells behandeln ein Kapitel des Nationalsozialismus, das im öffentlichen Bewußtsein immer eine untergeordnete Rolle spielte: die Institution der Sippenhaft. 'Niemals sich beugen' ist ein eindrucksvolles und einmaliges Dokument der deutschen Vergangenheit. Es wird in dieser Ausgabe durch den ergreifenden Brief ergänzt, den Ulrich von Hassell kurz vor seiner Hinrichtung an seine Frau, Feys Mutter, schrieb.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Hassel, Fey von

Standort: Hauptstelle

HAS

Hassel, Fey von:
Niemals sich beugen : Erinnerungen einer Sondergefangenen der SS / Fey von Hassel. - 2. Aufl. - Berlin : List, 2001. - 228 S.
ISBN 978-3-548-60042-0

Zugangsnummer: 0003739001 - Barcode: 2-0000000-8-75933298-8
HAS - Schöne Literatur